Das Schul-Webportal beinhaltet ein digitales Notenbuch, optimiert auf das deutsche Schulsystem.
Sie können damit die Noten Ihrer Schüler inkl. aller Zusatzinformationen erfassen, wenn Sie wollen gleich im Unterricht oder beim Korrigieren eines Tests in einer Freistunde. Einmal erfasst, wird jede Note bis zum Zeugnis automatisch weiter verarbeitet und Durchschnitte automatisch berechnet. Kein mühseliges Übertragen, Abschreiben, oder Ausrechnen von Durchschnitten mehr.
Mit seinen flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten kann das Schul-Webportal Notenbuch exakt auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schule eingerichtet werden. Neben Noten und Punkten werden auch gewichtete Noten, Stichtagsnoten, Kopfnoten, mehrere Noten innerhalb eines Tests, Zwischenzeugnisse und Zeugnisse angeboten. Auch der Export in Zeugnissvorlagen und somit der Zeugnisdruck werden möglich.
Das digitale Notenbuch ermöglicht Auswertungen und Sortierungen nach Klassen, Klassenstufen, Fächern und Kursen. Es unterscheidet zwischen Sekundarstufen und ermöglicht das klassen- und klassenstufenübergreifende Führen von Kursen.
Mittels eines eigens von SmartKomm entwickelten, frei definierbaren Gewichtungssystems, können sämtliche Unter-, Mittel- und Oberstufenverordnungen abgebildet, und so Notendurchschnitte automatisch berechnet werden.
Dank der Einbettung in das Schul-Webportal ist das digitale Notenbuch von überall aus erreichbar; mit Computer, Laptop, Tablet oder Mobiltelefon. In der Version SWP Plexus bietet es eine Anbindung für Eltern und Schüler und ermöglicht es ihnen somit über die eigenen Ergebnisse und Lernleistungen immer auf dem Laufenden zu sein. Das Schul-Webportal Notenbuch ist ein sehr mächtiges und funktionsreiches Werkzeug, um Lehrern das Führen von Noten zu vereinfachen.
Dabei ist es:
Die Komponente "digitales Notenbuch" ist für die Versionen SWP Fusion und SWP Plexus erhältlich und ersetzt das Notenbuch aus Papier vollständig.
Es ist für alle Klassen- und Fachlehrer immer zugänglich (in der Version SWP Plexus auch für Eltern und Schüler) , kann nicht gestohlen werden, Lehrer müssen nicht darauf warten, wenn Kollegen es gerade nutzen und es ist nicht manipulierbar. Dabei ist die Datensicherheit und der Datenschutz geprüft und sichergestellt.
In der Version SWP Plexus können Eltern und Schüler Benachrichtigungen abbonieren und sich so per Mail oder SMS umgehend von neuen Ergebnissen oder Zwischenzeugnisnoten informieren lassen.